1
/
von
3
Art of Vedas - Authentic Ayurveda
Mahamasha Thailam 200 ml | Traditionelles Kräuteröl für Nervengesundheit, Gelenkbeweglichkeit und Muskelkraft
Mahamasha Thailam 200 ml | Traditionelles Kräuteröl für Nervengesundheit, Gelenkbeweglichkeit und Muskelkraft
Normaler Preis
€25,00
Normaler Preis
Verkaufspreis
€25,00
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Art of Vedas Mahamasha Thailam ist ein klassisches ayurvedisches Öl, das das Nervensystem nährt, die Muskeln stärkt und die Gelenkbeweglichkeit unterstützt. Dieses wirksame Öl wird aus Masha (Urdbohne), Dashamoola (zehn Wurzelkräuter), Bala (Sida cordifolia) und Tila Taila (Sesamöl) hergestellt und ist eine tief verjüngende Formel für die neuromuskuläre Gesundheit und Vata-bedingte Störungen.
Mahamasha Thailam wird in ayurvedischen Therapien häufig bei Lähmungen, Ischias, Frozen Shoulder, Muskelschwund und Gelenksteifheit eingesetzt. Seine Fähigkeit, Gelenke zu schmieren, die Durchblutung zu verbessern und die Nervenfunktion wiederherzustellen, macht es äußerst nützlich für Menschen mit chronischen Schmerzen, Schwäche und bei der Genesung nach einer Verletzung.
Dieses Öl wird häufig bei Panchakarma-Behandlungen, therapeutischen Massagen (Abhyanga) und lokalen ayurvedischen Therapien wie Basti und Pizhichil verschrieben, wo es tief in das Gewebe eindringt und die Regeneration und die allgemeine Gesundheit des Bewegungsapparats fördert.
Wichtige Vorteile und Funktionen:
Stärkt Nerven und Muskeln: Unterstützt die Genesung von nervenbedingten Erkrankungen wie Lähmungen, Ischias und Nervenkompression.
Verbessert die Gelenkbeweglichkeit: Hilft, Gelenke zu schmieren und Steifheit zu reduzieren, wodurch Flexibilität und Bewegung verbessert werden.
Lindert chronische Schmerzen und Schwäche: Wirksam bei Muskeldegeneration, Müdigkeit und altersbedingter Schwäche.
Gleicht Vata-Dosha aus: Bekämpft Trockenheit und Steifheit, die mit einem Überschuss an Vata im Körper verbunden sind.
Ideal für ayurvedische Therapien: Wird häufig in Abhyanga, Pizhichil, Basti und anderen Panchakarma-Behandlungen für das neurologische und muskuloskelettale Wohlbefinden verwendet.
100 % natürlich und traditionell zubereitet: Formuliert unter Verwendung klassischer ayurvedischer Zubereitungsmethoden für maximale therapeutische Wirksamkeit.
Anwendungsempfehlungen:
Für ayurvedische Abhyanga (therapeutische Massage):
Mahamasha Thailam vor der Anwendung leicht erwärmen.
Massieren Sie mit langen Streichbewegungen über die Muskeln und kreisenden Bewegungen über die Gelenke, um tief in das Gewebe einzudringen.
30–45 Minuten einwirken lassen und dann mit warmem Wasser abwaschen.
Bei neuromuskulärer Schwäche und Nervenstörungen:
Auf die betroffenen Stellen auftragen, insbesondere bei Beschwerden wie Ischias, Frozen Shoulder und Muskelatrophie.
Kann täglich oder gemäß der Empfehlung eines Ayurveda-Arztes verwendet werden.
Für ayurvedische Panchakarma-Therapien:
Wird in Basti (Einlauftherapie), Pizhichil (Ölbadtherapie) und Shirodhara (Ölgusstherapie) zum tiefen Vata-Ausgleich verwendet.
Empfohlen als verjüngendes Öl zur Genesung nach Verletzungen und Lähmungen.
Mahamasha Thailam wird in ayurvedischen Therapien häufig bei Lähmungen, Ischias, Frozen Shoulder, Muskelschwund und Gelenksteifheit eingesetzt. Seine Fähigkeit, Gelenke zu schmieren, die Durchblutung zu verbessern und die Nervenfunktion wiederherzustellen, macht es äußerst nützlich für Menschen mit chronischen Schmerzen, Schwäche und bei der Genesung nach einer Verletzung.
Dieses Öl wird häufig bei Panchakarma-Behandlungen, therapeutischen Massagen (Abhyanga) und lokalen ayurvedischen Therapien wie Basti und Pizhichil verschrieben, wo es tief in das Gewebe eindringt und die Regeneration und die allgemeine Gesundheit des Bewegungsapparats fördert.
Wichtige Vorteile und Funktionen:
Stärkt Nerven und Muskeln: Unterstützt die Genesung von nervenbedingten Erkrankungen wie Lähmungen, Ischias und Nervenkompression.
Verbessert die Gelenkbeweglichkeit: Hilft, Gelenke zu schmieren und Steifheit zu reduzieren, wodurch Flexibilität und Bewegung verbessert werden.
Lindert chronische Schmerzen und Schwäche: Wirksam bei Muskeldegeneration, Müdigkeit und altersbedingter Schwäche.
Gleicht Vata-Dosha aus: Bekämpft Trockenheit und Steifheit, die mit einem Überschuss an Vata im Körper verbunden sind.
Ideal für ayurvedische Therapien: Wird häufig in Abhyanga, Pizhichil, Basti und anderen Panchakarma-Behandlungen für das neurologische und muskuloskelettale Wohlbefinden verwendet.
100 % natürlich und traditionell zubereitet: Formuliert unter Verwendung klassischer ayurvedischer Zubereitungsmethoden für maximale therapeutische Wirksamkeit.
Anwendungsempfehlungen:
Für ayurvedische Abhyanga (therapeutische Massage):
Mahamasha Thailam vor der Anwendung leicht erwärmen.
Massieren Sie mit langen Streichbewegungen über die Muskeln und kreisenden Bewegungen über die Gelenke, um tief in das Gewebe einzudringen.
30–45 Minuten einwirken lassen und dann mit warmem Wasser abwaschen.
Bei neuromuskulärer Schwäche und Nervenstörungen:
Auf die betroffenen Stellen auftragen, insbesondere bei Beschwerden wie Ischias, Frozen Shoulder und Muskelatrophie.
Kann täglich oder gemäß der Empfehlung eines Ayurveda-Arztes verwendet werden.
Für ayurvedische Panchakarma-Therapien:
Wird in Basti (Einlauftherapie), Pizhichil (Ölbadtherapie) und Shirodhara (Ölgusstherapie) zum tiefen Vata-Ausgleich verwendet.
Empfohlen als verjüngendes Öl zur Genesung nach Verletzungen und Lähmungen.
Aktie


